- Essgewohnheit
- Ẹss|ge|wohn|heit meist Plural
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Essgewohnheit — Ẹss|ge|wohn|heit 〈f. 20; meist Pl.〉 das Essen betreffende Angewohnheit einer Person od. eines Volkes * * * Ẹss|ge|wohn|heit, die <meist Pl.>: das Essen betreffende Gewohnheit eines Menschen, einer bestimmten Gruppe, eines Volkes: die en… … Universal-Lexikon
Grits — ist eine auf geriebenem Mais basierende Speise, die besonders in den amerikanischen Südstaaten beliebt ist. Alternativ kann Grits auch aus Weizen hergestellt werden. Grits besitzt eine Verwandtschaft zu Polenta und Grießbrei. Grits kann warm oder … Deutsch Wikipedia
Gewohnheit — Gepflogenheit; Angewohnheit; Sitte; Brauch; Regel; Konvention; Usus * * * Ge|wohn|heit [gə vo:nhai̮t], die; , en: das, was man immer wieder tut, sodass es schon selbstverständlich ist; zur Eigenschaft gewordene Handlungsweise: das abendliche Glas … Universal-Lexikon